Перевод: со всех языков на немецкий

с немецкого на все языки

sich aussöhnen (versöhnen)

См. также в других словарях:

  • versöhnen — aussöhnen * * * ver|söh|nen [fɛɐ̯ zø:nən]: a) <tr.; hat (zwischen Streitenden) Frieden stiften, einen Streit beilegen: wir haben die Parteien [miteinander] versöhnt; sie hat ihn mit seiner Mutter versöhnt. b) <+ sich> (mit jmdm.) Frieden …   Universal-Lexikon

  • versöhnen — versöhnen: Die nhd. Form mit ursprünglich mdal. ö hat sich im 19. Jh. gegenüber älterem »versühnen« durchgesetzt. Mhd. versüenen, versuonen »sühnen, gutmachen; aussöhnen, versöhnen« ist eine verstärkende Präfixbildung zu dem unter ↑ Sühne… …   Das Herkunftswörterbuch

  • aussöhnen — ausbalancieren, aus der Welt schaffen, beheben, beilegen, bereinigen, beseitigen, Frieden stiften, in Ordnung bringen, ins [rechte] Lot/ins Reine bringen, klären, regeln, schlichten, versöhnen, wiedergutmachen; (ugs.): ausbügeln, einrenken,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • versöhnen — a) aussöhnen, einigen, Frieden stiften; (veraltet): konzilieren, versühnen; (bildungsspr. veraltet): reunieren. b) begütigen, beruhigen, besänftigen, beschwichtigen, zur Ruhe bringen. sich versöhnen sich aussöhnen, den Streit… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aussöhnen — versöhnen * * * aus|söh|nen [ au̮szø:nən], söhnte aus, ausgesöhnt: 1. <tr.; hat (zwei miteinander im Streit liegende Personen, Parteien) veranlassen, sich wieder zu versöhnen: der Vater hatte die beiden zerstrittenen Brüder wieder miteinander… …   Universal-Lexikon

  • Aussöhnen — Aussöhnen, verb. reg. act. völlig versöhnt machen. Einen aussöhnen. Diese Reue hat wahrhaftig den Himmel ausgesöhnt, Dusch. Sich jemanden aussöhnen, in der höhern Schreibart, ihn gegen sich versöhnt machen. Ich weiß wodurch ich mir sie am ersten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Versöhnen — Versöhnen, verb. regul. act. 1. Man versöhnet zwey Personen mit einander, wenn man Ursache wird, daß sie alle bisherige Feindschaft gegen einander ablegen, wenn man Freundschaft unter ihnen wieder herstellet; wofür auch aussöhnen, und vertragen… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • versöhnen — V. (Mittelstufe) einen Streit zwischen zwei Parteien beilegen Synonym: aussöhnen Beispiele: Er hat die zerstrittenen Geschwister miteinander versöhnt. Nach einem Monat Trennung haben sie sich wieder versöhnt. versöhnen V. (Oberstufe) durch eine… …   Extremes Deutsch

  • aussöhnen — V. (Oberstufe) zwei streitende Parteien veranlassen wieder Frieden zu schließen Synonym: versöhnen Beispiele: Durch diese Ehe wurden die verfeindeten Parteien miteinander ausgesöhnt. Kurz vor seinem Tod hat er sich mit seiner Familie ausgesöhnt …   Extremes Deutsch

  • aussöhnen — aus·söh·nen, sich; söhnte sich aus, hat sich ausgesöhnt; [Vr] jemand söhnt sich mit jemandem aus; <Personen> söhnen sich aus geschr; meist zwei Personen bauen (nach einem Streit) wieder eine gute Beziehung auf ≈ Personen versöhnen sich:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • versöhnlich — versöhnen: Die nhd. Form mit ursprünglich mdal. ö hat sich im 19. Jh. gegenüber älterem »versühnen« durchgesetzt. Mhd. versüenen, versuonen »sühnen, gutmachen; aussöhnen, versöhnen« ist eine verstärkende Präfixbildung zu dem unter ↑ Sühne… …   Das Herkunftswörterbuch

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»